Am letzten Donnerstag hatte ich erstmals das zweifelhafte Vergnügen: Im rheinhessischen Weingut Kühling-Gillot gab’s ganz frisch abgefüllten Giro X, eine 2004er Rotweincuvée, die zuvor in gebrauchten Holzfässern reifte. Komplett verschlossen, der gute Tropfen zudem noch viel Kohlensäure vorhanden.
Der ebenfalls präsentierte Spätburgunder Trocken QbA dagegen hatte die zeitgleich erfolgte Abfüllung besser überstanden, enthielt auch weniger Kohlensäure und zeigte schon eine verführerische Primärfrucht. Stolz schenkte mir die junge Kellermeisterin, Carolin Gillot auch vom 2005er Riesling C ein, der im Angebotsegment qualitativ zwischen Gutswein und Großes Gewächs anzusiedeln ist. Die Trauben stammen vom roten Hang, mit seinem besonderen Rotschieferuntergrund, daher die typische Mineralik des Weins. Dazu kommen feinfruchtige Aprikosen- und Zitrusnoten. Carolin Gillot kann zurecht stolz sein auf diesen Wein, der mit einer für dieses Preissegment außerordentlichen Finesse gesegnet ist.
Das toppte nur noch das Große Gewächs vom Oppenheimer Sackträger. Ich habe allerdings auch nicht alles aus dem Angebot des Hauses probiert. Oppenheimer Sackträger – wie ich diese Lagen-Namen liebe …. Mehr Infos