Jimmy Hendrix seine Möhrkes

Purple HazeWas für ein Erlebnis auf dem Klosterberghof: Im Gemüseregal entdecke ich lila farbene Möhren, die Purple Haze heißen und einen hohen Anteil Anthocyan enthalten, ein wasserlöslicher Wirkstoff mit antioxidativer Wirkung, der unter anderem als entzündungshemmend gilt. Wegen der Zweifarbigkeit (außen Lila, innen Orange) eignet sich diese Möhre schon aufgrund der optischen Wirkung zur rohen Verarbeitung, zum Beispiel als Salat. Und sie weist einen um vierzig Prozent höheren Carotinwert auf als die handelsüblichen Möhren. Im Geschmack unterscheidet sich Purple Haze kaum von den gängigen Sorten, wie ich finde, mir kommt sie allerdings etwas milder vor. Sie ist eine aus der alten Rotmöhre rekultivierte Version. Alte Hits sind eben doch oft die besten. Rock it!
Damit’s wirklich rockt, werde ich mit den Möhren ein Rezept von Jamie Oliver ausprobieren: In Folie gebackene Möhren mit Kreuzkümmel, Thymian, Butter und Chardonnay.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner