Gemüse-Couscous “Sommer”

Gemüse-Couscous An dieser Stelle wieder ein Rezept aus meiner Alltagsküche für vier Personen. Das Gemüse-Couscous mache ich in vier Variationen, den Jahreszeiten entsprechend mit wechselnden Zutaten. Es wird immer kalt, soll heißen: auf Zimmertemperatur, serviert. Ein Gericht, das auch ideal für Partys geeignet ist, weil es schon am Vortag zubereitet werden kann und die Vorbereitungshektik entschärfen hilft.
Zutaten: 300 g Couscous, 330 ml leichte Gemüsebrühe (warm), 250 g Bohnen, (gewaschen und abgefädelt), 2 rote Paprikaschoten, 50 g entkernte grüne Oliven, 6 kleine Strauchtomaten, 2 kleine Zucchini, 1 mittelgroße Zwiebel, 2 Zehen junger Knoblauch, 2 frische rote Chilischoten, 50 g Pinienkerne, 1 Hand voll Basilikum, 1 Hand voll Petersilie, 1 TL Koriandersamen, Salz, Olivenöl, Balsamico, 1 Zitrone
Zubereitung: Die gewaschenen Paprikaschoten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen schieben. Paprika ankokeln lassen, bis die Haut an mehreren Stellen schwarz wird (riecht man schon, wenn’s so weit ist). In der Zwischenzeit die Zucchini gründlich waschen, die Enden abschneiden, halbieren und in ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden. In einem großen Stieltopf Olivenöl erhitzen und die Zucchini scharf anbraten und schmoren lassen, bis die Scheiben auf beiden Seiten mittelbraune Stellen aufweisen.
In einen mittelgroßen Topf etwa zwei Finger hoch Wasser füllen, kurz aufkochen und die Bohnen dazugeben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten dämpfen, die Bohnen sollten anschließend immer noch knackig sein. Anschließend Bohnen in ein Sieb abgießen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken, dann salzen und weiter im Sieb abkühlen lassen. Zucchini ebenfalls vom Herd nehmen, salzen und abkühlen lassen. Paprika aus dem Ofen holen, unter kaltem Wasser die Haut abziehen, entkernen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Die Stückchen in eine Schale geben und beiseite stellen.
Couscous in eine große Schüssel geben und die Gemüsebrühe aufgießen, quellen lassen und nach ca. 5-10 Minuten mit einer Gabel kreuz und quer durchziehen, um das Couscous aufzulockern.
Zwiebeln in Würfel schneiden und in etwas Olivenöl mild erhitzen bis sie glasig werden, dann den in sehr dünne Scheiben geschnittenen Knoblauch zugeben und ebenfalls glasig werden lassen. Alles Gemüse, einschließlich Zwiebeln, Knoblauch und die fein gehackten Oliven in die Schüssel mit dem Couscous geben, aber noch nicht umrühren. Pinienkerne in einen kleinen Topf geben und bei milder Hitze behutsam anrösten bis sie eine goldbraune Farbe angenommen haben.
Drei EL Zitronensaft und 8 EL Olivenöl zusammen mit den fein gehackten und von den Samenkörnern befreiten Chilischoten sowie einem TL möglichst frisch gemahlenem Koriander zu einem Dressing verrühren. Das Dressing über Gemüse und Couscous geben, dann alles gut durchmischen und etwa zehn Minuten ziehen lassen. Mit Salz und ein paar Spritzern Balsamico abschmecken und schließlich die fein gehackten Kräuter unterziehen. Die Pinienkerne erst kurz vor dem Servieren über das Gemüse-Couscous streuen. Wenn das Gericht bereits am Vortag vorbereitet wird, empfiehlt es sich, die Kräuter erst kurz vor dem Servieren zu hacken und unterzuziehen. Und die Pinienkerne sollten dann auch erst kurz vor dem Servieren geröstet werden. So gehen die Aromen von Kräutern und Kernen nicht so schnell verloren.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner