Meine neue Süße heißt Muscovado

muscovado.jpgDie alte Süße, der ich Jahrzehnte treu war, muss leider einer neuen weichen. Anders ausgedrückt: Tschüss Kristallzucker, willkommen Muscovado! Der Muscovado ist ein unraffinierter Zucker mit wunderbaren Lakritz- und Honigaromen, den ich als Basis für Gebäck und Kuchen und zum Süßen meines Milchkaffees schnell schätzen gelernt habe. Die neue Süße ist erst vorletzte Woche in mein Leben getreten, denn da bot mir Heiko Antoniewicz, als ich ihn in Dortmund besuchte, scheinbar beiläufig an, es doch mal mit braunem Zucker in meinen Cappuccino zu versuchen. Nun kannte ich ja schon braunen Zucker, aber das Aussehen und die eher pulvrig-klumpige Konsistenz dieses Zuckers irritierte mich. Ich roch daran und war wie weggeschossen. So viel Aroma und das bei deutlich weniger aggressiver Süße. Wow! Soweit ich herausfinden konnte, wird Muscovado durch Verdampfen des Zuckerrohrsaftes in offenen Kochbehältern gewonnen. Wie das genau funktioniert, auch mit dem Ablassen des Sirups, ist mir noch nicht klar, vielleicht findet sich ja ein Leser, der mich mit weiteren Details füttern kann. Das Ergebnis ist jedenfalls eindrucksvoll. Muscovadozucker gibt es unter der Bezeichnung Natural Brown Sugar in gut sortierten Asia Shops.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner