Gestern war ausnahmsweise Lafer-freier Tag bei Kerner. An die Töpfe durften Peggy Porsche, Alexander Herrmann, Mario Kotaska, Alfons Schuhbeck und Horst Lichter. Das Thema: Fast Food. Darunter versteht jeder was anderes, Herrmann zum Beispiel die schnellste Tomatenkraftbrühe der Welt. So spitzfindig, das englische „fast“ als deutsches „fast“ zu interpretieren und zum Beispiel „Hot Air“ anzubieten und dann einfach nur zuzugucken, was die anderen machen, war aber keiner. Ferran Adrià hat es mit seinen Airs bekanntlich zu Weltruhm gebracht. Das Gesicht von Kerner hätte ich gerne gesehen. Horst Lichter wäre das wohl am ehesten zuzutrauen gewesen. Hätte, wäre, wenn – entscheidend iss im Kochpott. Klasse fand ich Kotaskas Hot Dog mit selbst gemachten Garnelenwürstchen. Erinnerte mich irgendwie an den Otto-Koch-Klassiker Weißwurst von Meeresfrüchten. Mario hatte auch den besten Spruch des Abends drauf: „Estragon macht den Extragong.“ Die Auszeichnung in der Rubrik Bester Trick vergebe ich mal wieder an Alfons Schuhbeck, diesmal für den Hinweis, wie Frikadellen (als Bayer nennt er die Dinger bekanntlich Fleischpflanzerl) besonders gut werden, nämlich wenn die Hackfleichbällchen oben und unten mit einer dünnen Scheibe Trockenbrot versehen und dann gebraten werden. Als Frikadellenfan werde ich das auf jeden Fall mal ausprobieren.