Hartes Brot: Gault Millau wertet Résidence und Zur Traube ab

gm2007.jpgDas ist ja keine gute Kunde für Berthold B. Bühler und Dieter L. Kaufmann. Beide verloren in der soeben erschienen Ausgabe des Gault Millau 2007 jeweils einen Punkt. Die Grevenbroicher Traube fiel von 19 auf 18, die Kettwiger Résidence von 18 auf 17 Punkte. „Wir bitten um etwas mehr kreativen Pfiff“ schrieben die Tester dazu. Aber dass Köche einen solch‘ kleinen Rückschlag verkraften können, zeigte Peter Nöthel aus dem Düsseldorfer Hummerstübchen, der im letzten Jahr auf 17 Punkte zurückgesetzt wurde in diesem Jahr aber wieder 18 bekommt. Noch deutlicher ist die positive Entwicklung beim Dorstener Frank Rosin zu spüren, der erstmals 16 Punkte erhält, vor zwei Jahren vom Gault Millau aber geradezu noch demontiert worden war. Insgesamt ist in Essen, trotz der Rèsidence-Delle, eine positive Entwicklung zu erkennen, denn mit dem Bliss (13) und der Rôtisserie du Sommelier (14) kamen zwei neue Lokale in den Genuss einer Punktebewertung, die zudem mit einer von maximal vier möglichen Kochhauben versehen ist. Auch das le petit restaurant und die Schote wurden aufgewertet. Alle Infos zu den wichtigsten Entwicklungen bundesweit gibt’s hier

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner