Drive by cooking – ungeschützer Verzehr durch Verkehr

Der digitale Spiegel berichtet heute über eine neue BBC-Show, die unter dem Namen Road Kill Cafe läuft. In der Serie werden Gerichte aus überfahrenen Tieren kreiert. Das klingt ziemlich abgefahren und wird mit detaillierten Infos über die Handhabung der verunglückten Tiere garniert. Ziel der Sendung soll es angeblich sein, zu dokumentieren, dass Dachs-, Fuchs- und Igelfleisch einen höheren Nährstoffgehalt haben als Fleisch aus dem Supermarkt. Naja. Ich bin jedenfalls schon angesichts diverser Tierkrankheiten und Seuchen skeptisch. Ungeschützter Verzehr? Nein Danke! Und Igeldöner muss ich auch nicht haben. Allerdings höre ich immer wieder das Gerücht, dass in Spitzenrestaurants auf dem Lande gelegentlich tierische Verkehrsopfer dem allgemeinen Verzehr zugänglich gemacht werden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner