Meine Freude an der Erstellung von Jahrsbestenlisten trieb mich dazu, auch ein Ranking der Produkte zu erstellen, die meinen Küchenalltag im abgelaufenen Jahr besonders bereichert und erleichtert haben. Hier ist es:
1. Muscovadozucker
Natural Brown Sugar, überzeugend aromareich und würzig. Ohne die penetrante Süße des klassischen weißen Zuckers. Ist in gut sortierten Asiashops in drei Varianten erhältlich (nicht zu verwechseln mit Palmzucker). Wie geschaffen für weihnachtliches Backwerk. Ich nutze ihn allerdings auch für das Süßen von Kuchen, Espresso und Milchkaffee.
2. Beluga-Linsen
Erinnern äußerlich an schwarzen Kaviar. Überzeugend feines, duftiges Aroma und in der Konsistenz auch fertig gegart noch angenehm bissfest.
3. Vorwerk Thermomix TM 31
Genialer Alleskönner, der messen, grammgenau wiegen, rühren, pulverisieren und emulgieren kann. Leider teuer und deshalb bisher nur testweise genutzt.
4. biozoon Texturizer
Die derzeit beste Alternative zu den Produkten von Ferran Adrià. Sie werden unter der Bezeichnung texture Pro von der Bremerhavener Firma biozoon vertrieben. Texturizer sind aus Naturprodukten hergestellte Gelier- und Verdickungsmittel, wie Alginate oder Johannisbrotkernmehl, die in der Molekularküche von großer Bedeutung sind. Sie helfen zum Beispiel dabei, großporige Schäume oder Flüssigkeiten zu festigen.
5. Gefrierbeutel
Mein persönlicher Aufsteiger des Jahres. Ich nutze die Beutel nicht zum Einfrieren, sondern um Niedrigtemperaturgarung mittels Pochieren zu realisieren. Bringt erstklassige Ergebnisse auch ohne Vakuumierung.
6. Spitzpaprika
Mag ich nicht nur wegen des Aromas sondern auch wegen der einfachen Handhabung, wenn sie gegrillt sind. Ist super einfach, von der Spitze aus die Haut der Paprika abzuziehen.
7. Purple Haze
Lila farbene Möhren mit einem hohen Anteil Anthocyan, ein wasserlöslicher Wirkstoff mit antioxidativer Wirkung, der unter anderem als entzündungshemmend gilt.
8. Dortmunder Kohle
Auch wenn dem BvB die Kohle zwischenzeitlich ausgegangen ist und ich fußballtechnisch sowieso voll und ganz ein Bochumer bin – diese Schokolade unter dem Namen Dortmunder Kohle von der Patissiere Monika Wechsler ist einfach suchterzeugend lecker. Ideales Doping im Kochalltag.
9. iPod
Beim Joggen kann ich Musik im Ohr nicht ertragen, aber bei eintönigen Arbeiten in der Küche ist Dröhnung über den iPod genau das richtige. Am liebsten schleppend brachiales Getöse von Kyuss oder Queens of the Stone Age. Auch oft und gerne gehört: Jimmy Eat World.
10. Pacojet
Geniales Gerät zur Herstellung von Eis. Hab’s bisher nur im Einsatz erlebt, aber leider noch nicht in meinem Gerätepark stehen. Da muss ich erst mal noch ein paar Euronen zusammensparen.