FC Ruhrgebiet startet “Willkommen im Club”-Tour

FCRuhrgbietNach dem Riesenerfolg von „Food ist unser Leben“ geht das Team des FC Ruhrgebiet mit neuem Programm ins Fußball-Großevent-freie 2007. Keine WM, keine EM, nur Bundesliga. International ist kein Revierclub mehr dabei, und sogar der DFB-Pokal findet mittlerweile unter Ausschluß der Revierclubs statt. Ja, und dass Schalke wirklich Meister wird, glauben vermutlich nur ein paar hartgesottene Fans, die nach dem Schlusspfiff am letzten Spieltag der Saison 2000/2001 gegen Unterhaching ins Koma gefallen sind, gerade erst wieder wach wurden und gar nicht mitbekommen haben, dass am Ende doch wieder Bayern München die Meisterschale hochhalten durfte. Hier gibt’s das Drama noch mal zum Nachlesen. Warum ich so viel über Fußball schreibe, wo doch der FC Ruhrgebiet ein Köcheclub ist? Na ja, weil die Jungs ihr Ding so fußballmäßig aufbrezeln. Den Kick gibt’s aber nur beim Essen, und das hat so gar nichts mit Fußball zu tun. Sonst wäre der Frauenanteil unter den Gästen der beliebten Küchenpartys vermutlich deutlich niedriger. Warum die „Willkommen im Club“-Tour den merkwürdigen Untertitel „Die Töpfe tanzen Vol. 1 – 3“ trägt, warum sie überhaupt einen braucht, verwirrt mich auch. Was denn nun? Fußball? Tanzen? Kochen?
Egal. Das wichtigste ist: Die Küchenparty ist ein Kracher. Gutes Essen, solide Weine, angenehme Leute, großer Unterhaltungswert. Barmherziger Preis (65 Euro inkl. Wasser und Wein). Die Termine sind noch nicht auf der Internetseite des FC Ruhrgebiet zu finden, deshalb hier schon mal die wichtigsten Daten:
– 31.1. ab 19,30 Uhr im Dieckmann’s (Dortmund) u.a. mit den Köchen Björn Freitag und Matthias Ruta
– 4.2. ab 16.00 Uhr im Hackbarth`s (Oberhausen) natürlich mit Lokalmatador Jörg Hackbarth sowie u.a. Dirk Brendel und Stefan Manier
– 6.2. ab 19.30 Uhr im raum.eins (Essen) u.a. mit Thomas Friedrich und Sascha Stemberg
Reservierungen sind nur über die angegebenen Restaurants gegen Vorkasse möglich.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner