Linsengericht “Beluga” mit gebratenen Lammkoteletts

Linsengericht_BelugaAn diesem Rezept habe ich lange tüfteln müssen, bevor mich das Ergebnis überzeugte. Vor allem die Überlegungen, in welchem Verhältnis die Zutaten zueinander stehen, ja welche ich letzten Endes überhaupt hineingebe, haben mich immer wieder beschäftigt. Ob dieses Linsengericht im biblischen Sinne einen Tauschhandel rechtfertigt, der den Verzicht aufs Erstgeburtsrecht kostet, muss jeder Erstgeborene mit sich selbst ausmachen.
Zutaten (für 4 Portionen): 250 ml leichte Gemüsebrühe, 175 g Beluga-Linsen, 175 g Ditaloni (oder ähnlich kleinformatige Nudelsorte), 100 g klein gewürfelte Möhren, 50 g dünn geschnittene Lauchzwiebelringe, 100 g Spinatblätter (oder Mangold) ohne Strunk, 25 geviertelte schwarze Oliven (wenig gesalzen), 3 rote Spitzpaprika, 2 EL Pinienkerne, glatte Petersilie, Olivenöl, Balsamico, Fleur de Sel, 8 Lammkoteletts.
Zubereitung: Paprika auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech in den Ofen schieben (220° C.) bis die Haut Blasen wirft und braune Flecken zeigt. Linsen in einem Topf mit der Brühe aufsetzen und zugedeckt bei kleiner Flamme etwa 30 Minuten garen. Möhren in einem Topf mit Olivenöl anschwitzen, mit etwas Wasser ablöschen und zugedeckt bei kleiner Flamme etwa 15 Minuten garen. Spinat mit 100 ml Wasser kurz weich kochen und mit dem Zauberstab pürieren. Paprika aus dem Ofen nehmen, Haut abziehen und Strunk sowie Kerne mit dem Messer abstreifen (nicht abwaschen, dadurch ginge zuviel Aroma verloren). Die Paprika in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Nudeln eine Minute kürzer als auf der Verpackung angegeben in Salzwasser kochen. Pinienkerne bei kleiner Hitze vorsichtig bräunen. Eine Handvoll glatte Petersilienblätter zupfen und fein hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Koteletts bei mittlerer Flamme braten. In der Zwischenzeit Linsen und Möhren abgießen, sie sollten gar sein aber noch Biss haben. Nudeln, Linsen, Spinatpüree, Möhren, Paprika und die rohen Lauchzwiebeln zusammen in einen Topf geben und nochmal kurz erhitzen, dabei mit Salz, Pfeffer und ein paar Spritzern Balsamico abschmecken. Vom Feuer nehmen und Petersilie, Oliven und Pinienkerne zugeben. Den Linseneintopf auf tiefe Teller verteilen. Gebratene Koteletts pfeffern und mit Fleur de Sel salzen und auf den Eintopf setzen. Sofort servieren.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner