Kochen wie bei Vattern

stern spitzenköcheSchöne Geschichte in der Holzausgabe des stern über generationsübergreifende Spitzenküche in Familienbetrieben, in denen die erwachsen gewordenen Kinder von Drei-Sterne-Vätern erfolgreich deren großes kulinarisches Erbe antreten konnten. Als Beispiele dafür werden die Haeberlins, Troisgrois‘ und Arzaks genannt. In Deutschland fänden sich diese Beispiele nicht, schreibt Autor Robert Lücke, weil die Dreisterneküche hierzulande erst mit Eckart Witzigmann Ende der 70er Jahre Einzug gehalten habe und die aktuellen Dreier alle noch nicht alt genug seien, die Löffel, ähm, abzugeben. Das stimmt tatsächlich. In Deutschland ist allerdings ein anderer Trend zu beobachten, nämlich dass viele, einst einfache Wirtshäuser, von den Söhnen der Betreiber erstmals in kulinarische Höhen geführt wurden. Allein im Ruhrgebiet gibt es einige Beispiele, wie Brendel in Duisburg, Hannappel in Essen und Goldener Anker in Dorsten zeigen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner