Ulrich Bahnsen erläutert in der digitalen Zeit, wie Veränderungen in der Genstruktur der Europäer in nur 7000 Jahren dazu führten, dass wir heute überwiegend keine oder nur wenige Probleme mit Laktose-Intoleranzen haben. Nur noch wenige Europäer müssen heute Rohmilchkäse, Caffé Latte oder andere mit Milch hergestellte Produkte aus ihrem Speiseplan streichen, weil sie ihnen Magenprobleme bereiten. Früher war es umgekehrt. Wie Bahnsen schreibt, sorgt ein regulierendes Element im LCT-Gen dafür, dass europäische Mägen inzwischen nur noch selten grollen, wenn sie es mit Lactose zu tun bekommen. Da frage ich mich als Mutant unwillkürlich, welche meiner Gene in Zukunft noch degeneriert werden. Wer weiß, vielleicht müssen meine UrUr-Enkel täglich Sprit tanken, damit ihr Körper richtig funktioniert. Bei uns funktioniert der Körper ja derzeit nach dem Tanken eher weniger.