Im Heise newsticker las ich gerade einen Beitrag über die Firma Infratab. Das kalifornische Unternehmen stellt auf der gerade stattfindenden CEBIT in Hannover einen neuen Verpackungs-Chip vor, der unter der Bezeichnung Freshtime Tag auf den Markt kommt und eine exakte Überwachung von Frischeprodukten, wie zum Beispiel Fleisch, Obst und Gemüse ermöglichen soll. Mit einem RFID-Scanner sollen dann alle Verpackungsinhalte genau überprüfbar werden. Haltbarkeit, Temperaturverlauf während der Aufbewahrung etc.
Sogar ohne den Scanner kann anhand von Leuchtdioden erkannt werden, ob die Ware noch in Ordung ist oder nicht. Interessant finde ich, dass statt RFID bald auch eine Bluetooth-Übertragung möglich werden soll. Mit der entsprechenden Software ausgestattet, brauche ich dann nur noch mit meinem Bluetooth-Handy möglichst nah an den Kühlraum heranzukommen und mir die Frischedaten downloaden. Wenn mich also der Dönermann demnächst fragt: „Was möchtest Du heute, Kollege? Hähnchen oder Kalb?“ Sag‘ ich: „Moment, hab noch nicht alle Daten. … Ähm, ja, also Kalb. Ansonsten mit alles. Aber ohne Zwiebel, wie immer.“