Der weltbeste Schinken

Ich habe in meinem Leben wahrlich schon eine Reihe außergewöhnlicher Schinkensorten probiert, aber dieser ist definitiv meine Nummer Eins: Jamón Ibérico de Bellota Joselito Gran Reserva. Am eindrücklichsten ist der Genuss, wenn der Schinken vor dem Verzehr direkt vom Knochen der Keule (8-9 Kilo) heruntergeschnitten wird. Das Fleisch stammt vom iberischen Schwarzschwein, das unter besten Freilandbedingungen auf beweideten Eichenhainen im Südwesten Spaniens  (ihr ursprünglicher Lebensraum), grast, grunzt und Eicheln futtert. Der Schinken reift mindestens zwei, maximal drei Jahre bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 60-80% in 14-18° Celsius kühlen Kellern bevor er in den Handel kommt. Er hat ein dunkles, deutlich marmoriertes Aussehen und ist von einer Konsistenz, die Bissfestigkeit mit einem überaus angenehmen Kaugefühl vereint, und im Geschmack ist er einzigartig aromatisch mit einer deutlich nussigen Komponente. Einzig Meersalz wird dem Schinken zugegeben. Kein Wunder, dass für ein solches Spitzenprodukt auch Spitzenpreise berappt werden müssen. Bei Bosfood kosten 1,2 Kilo vom Vorderschinken rund 220 Euro. Die 7,5 kg Keule kostet rund 1.000 Euro.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner