Befürchtung nicht wahr geworden: 3sat-Beitrag gut gemacht

Aus der Ankündigung des Senders 3sat hatte ich meine Befürchtung abgeleitet, der Beitrag in der Wissenschaftssendung Nano könnte dem Zuschauer Molekularküche als reine Effekthascherei vermitteln, aber dem war zum Glück nicht so. Das TTZ Bremerhaven bekam den Raum, den es verdient, und TTZ-Geschäftsführer Werner Mlodzianowski (den ich erstmals im weißen Kittel sah und beinahe nicht wiedererkannt hätte) konnte ein paar wichtige Aussagen zur Molekularküche loswerden, die deutlich machten, das Kochen mit wissenschaftlichem Hintergrund kein Hype oder Trend, sondern eine wichtige grundlegende Entwicklung ist. Auch ein paar Ausschnitte aus dem eindrucksvollen Seminar mit Paco Roncero aus dem letzten November, über das ich im Gault Millau Magazin geschrieben hatte, wurden in dem Beitrag gezeigt. Die angekündigten Einblicke in das von ihren Betreibern etwas vorwitzig zum Zentrum für Molekulare Küche proklamierte Kochstudio in Münster gab es nicht zu sehen. Wer den Beitrag verpasst hat, kann hier schauen, wann und wo es Wiederholungen gibt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner