
Der Hamburger Spitzenkoch Christian Rach hatte vor knapp drei Jahren eine Show moderiert, in der Halbprominente ihr Können am Herd eines Restaurant zeigen und sich blamieren durften. Der Vorläufer von Das perfekte Promidinner nur deutlich unterhaltsamer, was nicht zuletzt am knurrigen Rach lag. Teufelsküche hieß die Reihe damals. Und weil es beim Kochen und beim Fernsehen oft um Verführung geht, liegen Assoziationen mit Teufel und Hölle so nahe, dass schon die nächste Kochshow mit entsprechendem Titel droht: Hell’s Kitchen – so kochen die Hell’s Angels im Knast. Okay, das mit den Hell’s Angels stimmt natürlich nicht. Es sind Ex-VIVA-Moderatorin Minh-Kai Phan-Thi und Luxemburgs Kochpirat Damien Klein (der via Kochen bei Kerner Spritzen als Ess- und Zubereitungsbesteck in der deutschen TV-Kochlandschaft etablierte), die dem Publikum höllisch eins überbraten wollen. In Hell’s Kitchen auf dem Bezahlsender 13th Street bereitet das Moderatorenteam Menüs zu, die von Serien oder Filmen aus dem Krimi-, Horror- oder Thriller-Genre inspiriert sind. Eine Folge wüsste ich schon: CSI New York – Sous Vide und die Teller des Todes.
Die Serie – eine Adaption von Gordon Ramsays Höllenküche – läuft immer sonntags um 21.50 Uhr und startet am 30. September.