WDR-Fernsehen: Die Wellness des kompottsurfers

Am kommenden Samstag zeigt das WDR-Fernsehen einen Beitrag über Bereiche meines Arbeitslebens. Den entsprechenden Programmhinweis zur Sendung A40 hätte ich allerdings anders formuliert, denn viel auswärts Essen gehen müssen ist wahrlich keine beneidenswerte Angelegenheit, das weiß zumindest jeder, der so was schon mal über einen längerern Zeitraum gemacht hat. Bei mir halten sich Restaurantbesuche inzwischen in überschaubaren Grenzen, und das ist gut so. Denn in vielleicht gerade mal jedes zehnte der besuchten Lokale würde ich privat auch einkehren. Außerdem läuft die Testerei oft in zeitlich engen Phasen ab, was bedeutet, dass auch mal sieben bis acht Lokale in einer Woche zu besuchen sind, ich also gelegentlich mittags und abends irgendwo da draußen zu Tisch saß.
Da aus den vier Stunden Dreharbeiten lediglich fünf Minuten Beitragszeit extrahiert werden, bin ich natürlich gespannt, was am Ende dabei herauskommt. Gedreht wurde im Fotostudio von Ralf Müller, wo Bilder für unser neues Buch entstanden sowie bei Dönninghaus, im Café Treibsand und im Restaurant Rosin in Dorsten.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner