Beim gestrigen Besuch im Bochumer Asia Shop Sen zogen grellbunte Stangen in Grün, Gelb und Orange meinen Blick an. Bei näherer Betrachtung entpuppten sich die Dinger als aromatisiertes Agar. Musste ich einfach mal mitnehmen. Das Zeug wurde auf den Philippen hergestellt. Als Farbstoff ist dem Agar noch E 110, so genanntes Sunsetgelb FCF beigemengt. Es kann bei empfindlichen Menschen Asthma, Hautreaktionen und Allergien auslösen. In Tierversuchen wurde die Bildung von Geschwulsten beobachtet. In Norwegen und Schweden sind Lebensmittel mit diesem Farbstoff bereits verboten. Okay, das Zeug kommt in den Giftschrank.
Nicht in den Giftschrank sondern ins Wasserbad kommt heute Abend die Kalbsleber von Kruse, dem Bochumer Metzger meines Vertrauens. Einer der ganz wenigen Betriebe im Ruhrgebiet, der nur Rindfleisch aus eigenem Zuchtbestand und Kalbfleisch aus artgerechter Mutterkuhhaltung verkauft. Kalbfleisch gibt es nur fünf bis sechs Mal im Jahr, entsprechend hart umkämpft ist der Stoff auch. Bei der aktuellen Verteilung war meine Bestellung dann endlich mal früh genug im Reservierungsbuch eingetragen. Wer nicht zögert und jetzt noch schnell reserviert, bekommt vielleicht noch etwas Bries oder Füße, mit großem Glück auch noch Rücken oder Filet. Wo? Guckst du hier