Muscovadozucker: Hellbraun gegen Dunkelbraun

Habe mir heute mal den hellen und dunklen Muscovadozucker aus dem Asia Shop zwecks einer direkten Vergleichsverkostung mitgenommen. Es gibt deutliche Unterschiede sowohl im Aroma als auch in der Textur. Der dunkle Zucker ist weicher und viel klebriger, klumpt stärker und duftet deutlich würziger vor allem nach Lakritze, während der helle Muscovado ein karamelliges Aroma und fruchtsüß wirkende Noten aufweist.
Im Milchkaffeevergleich hatte ich den Eindruck, dass der helle Muscovado stärker zu süßen scheint als der dunkle. Kristallzucker kommt bei mir jedenfalls kaum noch zum Einsatz. Muscovado ist ein unraffinierter Zucker, der meines Wissens durch Verdampfen des Zuckerrohrsaftes in offenen Kochbehältern gewonnen wird. Im Kücheneinsatz verträgt er deutlich höhere Temperaturen als Kristallzucker, was neben seinen aromatischen Eigenschaften ein weiterer Pluspunkt für die Verwendung in Backwaren und Desserts ist. Neben Tate & Lyle zählt Billington’s zu den bekanntesten Herstellern von Muscovadozucker.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner