Molekularküche: Verwegen kochen heute erschienen

Es war ein sehr langer Weg zu diesem Buch, der im Dezember 2006 seinen Anfang nahm. Damals dachten Heiko und ich, wir könnten das Projekt innerhalb eines halben Jahres realisieren, aber schnell mussten wir feststellen, dass die Zeit nicht annähernd ausreichen würde, um ein Buch auf den Markt zu bringen, das unseren Ansprüchen genügen kann. Also nahmen wir uns mehr Zeit. Es ist wahrlich eine große Herausforderung für uns gewesen, die Zusammenhänge zwischen Molekularküche und Neuer Avantgarde herauszuarbeiten, die neuen Techniken möglichst verständlich und unterhaltsam zu beschreiben, Hintergründe auszuleuchten, verwegene Rezepturen zu entwickeln und ein vielfältig aufgefächertes Glossar zusammenzustellen. Glücklich bin ich vor allem darüber, dass die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten so hervorragend funktioniert hat. Jeder hat alles gegeben würde ein Fußballreporter sagen. Einen exklusiven Blick ins Inhaltsverzeichnis und ein Foto zum Appetit machen hat der kompottsurfer schon mal für alle seine Leser bereitgestellt.
Im aktuellen Gault Millau Magazin ist über einen Vorabdruck unseres Buches folgendes zu lesen: „……. Erstmalig gelingt es Autoren eines deutschsprachigen Kochbuchs deutlich zu machen, das Molekulare Gastronomie kein Kochtrend, sondern eine Wissenschaft ist, von der sich immer mehr Köche inspirieren lassen. Verwegen kochen ist ein anregendes, informatives und längst überfälliges Buch mit beeindruckender Bildsprache.“
Wer das Buch bestellen will, geht am besten hier lang.
Das Foto zeigt Heikos Rezeptur von Kopfsalat, Specköl, Zwiebelluft und Kartoffeln.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner