Ich und mein Magnum

Gestern geriet ich zufällig in eine Reportage über industrielle Speiseeisherstellung, die in der Sendung Wissen auf N24 ausgestrahlt wurde. Sehr aufschlussreich, einmal zu sehen, wie Speiseeis (am Beispiel meines liebsten Industrie-Eises Magnum) produziert wird. Der Beitrag wirkte mir allerdings ziemlich PR-lastig, kritische Blickwinkel (z.B. künstliche Aromastoffe etc.) fehlten leider. Immerhin konnte ich mich in meiner Vermutung bestätigt sehen, dass die Einarbeitung feinster Luftbläschen an der perfekten Herstellung luftig-cremiger Eiskreationen entscheidenden Anteil hat. Mal sehen, wie ich die Erkenntnis im Hausgebrauch praktisch und erfolgreich umsetzen kann
Nachtrag: Angeblich braucht es drei Tage, bis die Schokoladenhülle so ausgehärtet ist, dass der typischen Knackeffekt beim Reinbeißen entsteht.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner