Molekularküche: Erstes großes Food Pairing Event in Brügge

Während sich ein Teil der kulinarischen Szene in Deutschland immer noch mit der aus meiner Sicht längst ausreichend diskutierten Frage quält, ob denn nun die Molekularküche Gutes oder Verdammenswertes bringt – weshalb ich Zankveranstaltungen wie der in Mainz auch lieber fernbleibe – zieht die internationale Karawane munter weiter. Wie schon mehrfach an dieser und anderer Stelle wie unserem Buch Verwegen kochen erwähnt, werden Aspekte der Aromenforschung für die molekular inspirierte Avantgardeküche immer wichtiger und in den nächsten Jahren verstärkt untersucht. Es geht um neue Kombinationsmöglichkeiten von Nahrung anhand übereinstimmender Schlüsselaromen (key odorants).
Nun wird für den 5. Januar 2009 im belgischen Brügge zu einer Veranstaltung geladen, in deren Rahmen das Thema food pairing von den anwesenden Spitzenköchen, Wissenschaftlern und Industrieunternehmen umfänglich erörtert wird. Mit von der Partie bei the flemish primitives werden unter anderem der britische Physiker und Wissenschaftsjournalist Peter Barham, der die Eröffnungsrede halten wird, sowie aus Reihen der Spitzenköche bisher unter anderem Kobe Desramaults, Sang Hoon Degeimbre und Heston Blumenthal sein, der auch das Schlusswort halten wird. Aus der Industrie werden Vertreter von Kraft, Unilever, Belcolade, Verstegen und Symrise erwartet. Der Einladung werden sicher noch weitere Experten aus Küche, Wissenschaft und Industrie folgen, und ich bin schon sehr gespannt, was uns dort alles sonst noch präsentiert werden wird.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner