Schon wieder Pestizide: Jetzt sind die Weintrauben dran

So langsam wird’s echt furchterregend. Nachdem Anfang Oktober die Verunreinigung von Kräutern und Gewürzen durch Pestizide bekannt geworden war, kommen jetzt Erkenntnisse über belastete Weintrauben ans Licht.
Unter der Headline Die miesesten Trauben gibt es in Deutschland prangert Greenpeace an, dass fast die Hälfte aller getesteten und in Deutschland verkauften Trauben zu stark mit Pestiziden belastet ist. Ein Sprecher der Organisation wies darauf hin, dass für Kinder das Gefährdungspotential besonders hoch sei. Schon der Verzehr von sechs Trauben könnte genügen, um gesundheitliche Schäden hervorzurufen.
Die europaweite Untersuchung ergab, dass die am stärksten belasteten Produkte aus der Türkei und Italien stammen. Und das sich Supermärkte in Deutschland offenbar das am schlimmsten verseuchte Zeug andrehen ließen. Was sagt uns das über die Lebensmittelkontrollen im ach so bürokratischen Deutschland? Bürokraten sind offenbar zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt. Zum Beispiel mit Gastronomen triezen.
Es bleibt uns wohl bald nichts anderes mehr übrig, als unsere Nahrung konsequent beim Biobauern einzukaufen. Im Bioladen kaufe ich ungern, denn mit Pflege, Sortierung und Frischekontrolle haben sie es da meist nicht so. Habe mich schon oft über vergammeltes Obst und Gemüse in den Regalen von Biosupermärkten geärgert. Und ich dachte früher immer, diese Leute wären gegen Endlagerung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner