Wer in diesen Tagen exquisite Schokolade für den Weihnachtsteller einkauft, wird ins Supermarktregal greifen und an der Kasse klaglos 1,89 Euro für eine 100 Gramm Tafel Lindt Excellence Schokolade bezahlen. Regelmäßigen Frankreichurlaubern empfehle ich, die Weihnachtsschokolade 2009 schon bei eine der nächsten Reisen ins Nachbarland klarzumachen. Denn in französischen Supermärkten ist die Tafel satte 52 Cent billiger als hier.
Auf Nachfrage des kompottsurfers verwies die Lindt & Sprüngli AG auf die Preispolitik des Handels. Man selbst habe da keinen Einfluss, kommentiert die Schweizer Konzernzentrale das Problem. Fragt sich also, wo die immensen Preisunterschiede herkommen. Sicher, die Excellence Schokolade wurde vor über 20 Jahren in Frankreich entwickelt und wird heute hauptsächlich im französischen Kompetenzzentrum des Unternehmens hergestellt. Aber die Nähe zum französischen Markt dürfte nur wenige Umdrehungen an der Preisschraube ausmachen, heißt es aus der Schweiz.
Anfragen des kompottsurfers bei zwei großen Handelsketten in Deutschland blieben bisher unbeantwortet. Ich muss deshalb davon ausgehen, dass die Gründe für die hohen Preise hierzulande dem Kunden wahrscheinlich nicht zu vermitteln wären.
Trotzdem wünsche ich allen Lesern genüsslich schokoladige Vorweihnachtstage.