Nein, mit der Nachnominierung von Rach der Restauranttester (RTL) für den Grimmepreis 2009 hat die viele Händeschüttelei nichts tun. Es ist der Sendungsverlauf, der den Zuschauer mit derart vielen Begrüßungs-, Abschieds und Abgemachtzeremonien konfrontiert. Heute, bei Christian Rachs Kampf um das Gartenlokal Zur versunkenen Glocke zählte ich satte 25 shake hands. Auch nicht gut, dass immer der Chef des Lokals als Blockierer, Faulenzer, Uninspirierter herhalten muss, während das Gros des Teams immer toll mitzieht. Auf Dauer nutzt sich das ab. Ich wiederhole es gerne wieder: Mit einem Typen wie Rach geht mehr.