Seit Jahr und Tag wird an Karneval Kamelle unter das kariesverseuchte Volk geworfen. Gierig stopfen es die Narren in ihre Hosentaschen oder in mitgebrachte Plastiktüten. Nun sind diese Süßigkeiten allerdings etwas aus der Mode gekommen, wie ich am Wochenende feststellte, als mein Sohn sein Taschengeld am Kiosk in süßen Stoff umgesetzt hatte.
Der aktuelle Hit heißt Deospray, pardon Double Spray. Zwei künstlich aromatisierte Flüssigkeiten, die im Doppelpack zusammengefügt und mit jeweils einem Zerstäuber ausgestattet sind. Das Zeug wird nicht gelutscht sondern wie eine Munddusche verabreicht. Echt krass, finden das die Knirpse. Mir gefällt eine andere Erfindung der Süßwarenindustrie besser: Ein Lolly zum Auf- und Zuklappen. Endlich kann man einen angesabberten Lolly halbwegs gefahrlos in die Hosentasche stecken, um ihn später weiterzulutschen. Nicht, dass ich das Zeug zu mir nehmen würde. Aber wer schon mal mit Lollys oder Bonbons verklebte Hosen- oder Jackentaschen dekontaminieren musste, wird die Erfindung zu schätzen wissen.