NETTO minus PLUS gleich …?

Die Übernahme des Lebensmittel-Discounters PLUS durch EDEKA geht mit einer Umwandlung aller großen PLUS-Filialen in NETTO-Märkte (ebenfalls eine EDEKA-Tochter) einher, die in den nächsten Monaten vollzogen wird. Das ist keinesfalls nur eine kosmetische Maßnahme, denn schon jetzt sind einige Produkte bei PLUS kaum mehr zu bekommen, der Wandel ist spürbar. Was die Umstellung aber tatsächlich bedeutet, wird dem Verbraucher wohl erst nach und nach klar werden.
Mit vielen Bio-Produkten und einer vergleichsweise anspruchsvollen Angebotsstruktur bildete PLUS die „qualitative Spitze“ in der deutschen Discounterlandschaft, wenn man da überhaupt von Spitze reden will. Ich habe dort immer mal wieder einige Basics eingekauft wie Spaghetti (Ökotest-Urteil Sehr Gut), Gnocchi, Joghurt, Pinien- und Cashewkerne. Auch der Parmesankäse und das Früchtemüsli (wenn auch nicht Bio) waren passabel. Wie der kompottsurfer aus gut unterrichteten Kreisen erfuhr, soll das Angebot nun umfänglich umstrukturiert werden. So sollen unter anderem die BioBio- und die Vital-Linie der Neuausrichtung zum Opfer fallen. Auch die Präsentation der Produkte soll mittelfristig angeblich ein Downgrading erfahren, von der Rückkehr zu Palettenaufbauten statt Regalsystemen ist da inoffiziell zu hören. Was in punkto Mitarbeiterführung und Überwachung in dem schon in der Vergangenheit auffällig gewordenen Unternehmen passieren wird, bleibt ebenso abzuwarten wie die tatsächliche Entwicklung der Angebotsstruktur. Der kompottsurfer bleibt dran.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner