Nach der Übernahme des Lebensmittel-Discounters PLUS durch EDEKA, Ende 2008, ist nun PLUS weitgehend zu NETTO (ebenfalls EDEKA-Tochter) assimiliert worden. Ich hatte ja schon vor einigen Wochen darüber spekuliert, was die Umstellung für den Verbraucher bedeuten könnte. Und ich war offen gestanden skeptisch, dass es eine Wende zum Besseren werden könnte.
Nun scheinen die Netto-Verantwortlichen zumindest die im Raum stehende Sortimentsbereinigung um die BioBio-Linie auf Eis gelegt zu haben. Möglicherweise aufgrund vieler besorgter Verbrauchernachfragen. Bei meinem ersten ausgiebigen Besuch einer zu NETTO mutierten PLUS-Filiale war ich, bis auf die Sortimentspräsentation, teilweise positiv überrascht. Auf der Zugewinnseite verbuche ich schon mal wirklich ordentlich gemachtes steirisches Kürbiskernöl, die 250-ml-Flasche für 3,99 Euro.
Aber warum nur, wurde ein so positiver Firmenname wie PLUS zugunster einer, aus meiner Sicht, Spärlichkeit symbolisierenden Firmierung wie NETTO aufgegeben? Vielleicht, weil weniger mehr sein soll
NACHTRAG: Das Öl ist als g.g.A. (geographisch geschützte Angabe) ausgezeichnet, trägt also das entsprechende Qualitätssiegel für besondere Regionalprodukte aus Österreich. Kürbiskerne aus Fernost werden, wie bei einigen anderen Ölen üblich, wohl nicht verarbeitet worden sein.