… würde es im Ruhrgebiet des Kulturhauptstadtjahres 2010 heller leuchten. Zuerst würde ich dem Restaurant ROSIN in Dorsten 2 STERNE verleihen. Ich habe die eindrucksvolle Entwicklung von Küche und Service nun schon seit 15 Jahren miterleben dürfen und kann nach meinem letzten Besuch vor wenigen Wochen nur sagen: Das Zwei-Sterne-Niveau ist voll und ganz erreicht. Die Souveränität mit der Frank Rosin inzwischen kocht, macht für mich die Sache ohnehin sternenklar.
Einen Stern bekäme das Restaurant NERO auf Schloss Hugenpoet in Essen-Kettwig, wo ich ebenfalls kürzlich zu Gast war. Die Küche von Erika Bergheim hat an Klasse gewonnen, und der Service ist großartig. Wie bei Rosin, wo Susanne Spies, Deutschlands Sommeliere des Jahres 2004, ausgezeichnet berät, ist im Nero mit Christine Dördelmann ebenfalls eine im besten Sinne Weinverrückte als Sommeliere aktiv.
Und dann würde ich mich noch einmal weiter hervor wagen und tatsächlich das Haus Stemberg mit einem Stern beglücken. Warum? Am Herd zeigt Sascha Stemberg schon außergewöhnliche Meisterschaft, und er ist einer, der alles tut, um besser zu werden und dem es nicht an kulinarischer Ausdrucksfähigkeit mangelt. Sein Vater kann nun, da der Sohn die Küche leitet, seine unbestreitbar großen Qualitäten als Gastgeber voll ausspielen.