Eiswein statt Reiswein: Kuriose Re-Importe aus China

Ich muss ein ziemlich verdutztes Gesicht gemacht haben, als ich auf das Etikett der Flasche schaute, die mir mein Bruder in die Hand drückte. Was sollte das sein? Reiswein? Hinter Kolonnen chinesischer Schriftzeichen konnte ich dann aber ein paar mikroskopisch kleine lateinische erkennen: 2007 Rheinhessen Eiswein, LAP 290702148108, shipped by Peter Mertes GmbH 54470 Bernkastel-Kues, Abfüller D-RP 907021. Die Flasche stammte aus dem legendären TIWA-Markt in Bad Oeynhausen und wurde für 4,99 Euro verkauft, wo angeblich immer wieder Mertesweine auftauchen, darunter auch viele für den US-Markt vorgesehene Abfüllungen. Ich frage mich, ob die vagabundierende Flasche tatsächlich einmal in China gewesen ist oder ob lediglich irgendeine Palette nicht verschifft werden konnte. Der Umstand, dass dieser Beitrag hier nicht posthum veröffentlicht wurde, bedeutet, dass ich mich an dem klitzekleinen Probierschlückchen nicht vergiftet habe. Man stelle sich vor, einfache Eisweine aus Deutschland würden in China verschnitten und wieder zurückgeschickt. Nee, das will ich gar nicht zu Ende denken.
Die Peter Mertes Weinkellerei ist übrigens ein bekannter, großer Weinabfüller, jedoch nicht zu verwechseln mit dem renommierten Weingut Johann Peter Mertes von der Saar.

2 Gedanken zu „Eiswein statt Reiswein: Kuriose Re-Importe aus China“

Kommentare sind geschlossen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner