Bordrestaurants im ICE: Jetzt sind die Spitzenköche am Zug

Deutsche Bahn: TV-Köche tischen auf

Robert Etmans, Vorstand Personal und Bordservice der Deutschen Bahn, schickte gestern höchstpersönlich und hochoffiziell Sternekoch Björn Freitag ins Rennen um Spendengelder für das Projekt Spitzenköche für Afrika. Der Ortstermin für die Presse fand aber nicht im ICE sondern in Freitags Dorstener Restaurant Goldener Anker statt.
Seit Februar bietet die Deutsche Bahn in ihren Bordrestaurants jeweils drei Gerichte an, deren Rezepturen von TV-Köchen stammen. 50 Cent von jedem verkauften Gericht landen auf dem Spendenkonto von Spitzenköche für Afrika, die mit den Geldern den Bau einer Grundschule im Südwesten Äthiopiens finanzieren wollen. Warum Björn Freitag bei seinen Kreationen auf eher massenkompatible Gerichte wie Bohnensuppe mit Lammwurst, Maishähnchenbrust auf Zucchini mit Zartweizenrisotto sowie Sauerbraten vom Schweinefilet mit Selleriepüree, Wirsing und getrockneten Sauerkirschen setzt, erklärte er gegenüber dem Kompottsurfer so: „Es geht mir darum, dass möglichst viel Geld für das Projekt zusammenkommt. Und dafür ist es sicher nicht hilfreich, etwas besonders Ausgefallenes anzubieten. Ich habe deshalb unkomplizierte Gerichte ausgewählt, die ich auch selber besonders gerne esse.“
Wie avanciert er kochen kann, zeigte er aber im weiteren Verlauf des Abends in seinem Dorstener Restaurant Goldener Anker. Es gab Ingwer-Maissüppchen und Graved-Lachs-Crêpes sowie Königsberger vom Kalbsfilet mit mariniertem Flusskrebs und Selleriepüree als Grüße aus der Küche. Dann folgten ein Carpaccio vom irischen Weideochsenfilet mit Parmesanluft und Trüffel-Creme-Fraiche sowie Weißer Heilbutt aus der Meersalzbutter mit breiten Bohnen und Kräuterpesto, bevor im Hauptgang ein sous vide gegarter Hirschrücken mit Morchelschmelze und Stielmus serviert wurde. Als Dessert gab’s Weißes Mascarpone-Törtchen mit Zweierlei vom Rhabarber. Der großartige Weißwein kam vom Weingut Markus Schneider.
Nachdem Stefan Studer und Christian Rach die Bahnkarte der Monate Februar und März kulinarisch aufwerteten, kommen nach Björn Freitag im April unter anderem noch Sarah Wiener, Mirko Reeh, Stefan Marquard, Tim Mälzer und Cornelia Poletto zu Einsätzen. Der Kompottsurfer rät: In diesem Jahr gar keine Sitzplätze mehr reservieren sondern gleich ins Bordrestaurant setzen und die gesparten Reservierungseuros auch noch in Gerichte aus dem Monatsprogramm der TV-Köche investieren.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner