
Tomaten, Geflügel, Kartoffeln, Wurst, Milch und Schokolade – darum wird es in den kommenden sechs Folgen von Der Vorkoster gehen, die ab heute immer montags (20.15 Uhr) im WDR-Fernsehen ausgestrahlt werden. Nach dem Erfolg der ersten Staffel war es nur eine logische Konsequenz, dass das informationsstarke Format fortgeführt wird, in dem der Dorstener Sternekoch Björn Freitag Fragen zu Qualität, Herstellung und Inhaltsstoffen von Lebensmitteln nachgeht und dabei auch die Konfrontation mit der großen Industrie nicht scheut. In der Sendung heute setzt er sich mit dem schlechten Ruf von Tomaten aus den Niederlanden auseinander. Na, mal sehen ob Björn den kompottsurfer in den letzten Jahren aufmerksam gelesen hat und vielleicht auch Fragen zur Kennzeichnung bei gentechnischer Behandlung, zu Aroma-Implantaten (Züchtungen mit Basilikumkomponente) und zum natürlichen Glutamatanteil beantwortet und eventuell auch noch auf die Geschmackslandkarte für Bioprodukte (Ecropolis) hinweist.