kompottsurfer reitet die Gastrowelle München (II): Cafe Klenze in der Alten Pinakothek

Englischer Garten für den Gaumen: Klenze in der Alten Pinakothek

Mit etwas Verspätung geht’s nun weiter in Sachen Gastronomietour München. Nach dem stangeneisgekühlten Faßbier im Pschorr, empfehle ich in dieser Folge das Cafe Klenze in der Alten Pinakothek.
Zugegeben, um die alten Ölschinken in der Alten Pinakothek habe ich einen großen Bogen gemacht, ist einfach nicht mein Ding. Statt dessen wurde die Pinakothek der Moderne ausgiebig durchstreift, wo mir aber am Ende das hauseigene Cafe zu clean, zu unpersönlich wirkte, um dort entspannt Sonntagsnachmittagskaffee und Kuchen zu genießen.
Und so landete ich im Klenze. Das Ambiente des Lokals im britischen Stil erzeugte gleich die richtige Sonntagsnachmittagskaffeegemütlichkeit. Kulinarische Empfehlungen kann der kompottsurfer für die frisch gebackenen Scones geben, eine englische Brotspezialität, die unter Zugabe von Eiern und Sahne zubereitet wird und einem Pfannkuchen vom Teig her nicht unähnlich ist. Gegessen wird das Brot mit Honig oder Konfitüre. Auch das Kuchenangebot ist vorzüglich mit einer ganzen Reihe köstlicher Tartes im Programm.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner