Im März berichtete der kompottsurfer über die in NRW geplanten Warnhinweise an den Türen von Restaurants, die bei Lebensmittelkontrollen der Behörden unangenehm aufgefallen sind. Nun soll die Idee bundesweit verankert werden, so wurde es heute auf einer Verbraucherministerkonferenz besprochen. Ob das – wie Spiegel Online meldet – mit Ampelsymbolen erfolgen soll, bei der Grün für keine Bedenken, Gelb für mittlere und Rot für schwerwiegende Mängel steht, ist aus Sicht des kompottsurfers eher unwahrscheinlich. Einiges spricht für eine grafische Darstellung. Die Einführung der Kennzeichnung soll 2012 beginnen.
Wie gut ein Gast in einem Restaurant ohne hygienische Bedenken essen kann, beantwortet die Kennzeichnung jedoch nicht. Aber zumindest muss er keine hygienischen Katastrophen fürchten. Das ist doch schon mal was.