
Der Hybrid-Klon des EHEC-Bakterium, der in den letzten Wochen schon so viel Unheil anrichtete, ist tückischer, langlebiger und gefährlicher als alle anderen bekannten Varianten. Exakt 1213 Infektionsfälle wurden seit Ausbruch an das Robert-Koch-Institut bis heute gemeldet. 520 der Infizierten (43%) zeigten und zeigen die bedrohliche HUS-Symptomatik. Elf Menschen starben bereits. Alles zusammen traurige Rekordzahlen.
Da dieser Erreger im menschlichen Darm besonders aggressiv zu Werke geht, öffnet er auch anderen Bakterien den Weg in einen immungeschwächten Körper, was ihn noch gefährlicher macht. Auch Temperaturen unter 0° Celsius zerstören ihn nicht, was mich heute zu der Entscheidung veranlasste, vorerst kein Eis in Eisdielen mehr zu essen. Es reicht eine Schmierinfektion über Besteck, Gläser oder Türklinken, mangelnde Hygiene beim Eismacher, und schon sind die Bakterien da, wo sie am meisten Unheil anrichten können – im Essen. Hoffentlich ist der Spuk bald vorbei.