Aktuelle Meldung zu EHEC: Rezeptbasierte Restaurant-Kohortenstudie liefert Sprossen als Verursacher. Tomaten, Gurken und Blattsalate von der Verzehrwarnung ausgenommen

Auf der gerade laufende Pressekonferenz beim Bundesinstitut für Risikobewertung zum Thema EHEC – der kompottsurfer sieht’s gerade live auf n-tv – wird verkündet, dass die Ursache für den EHEC-Ausbruch den Sprossen zuzuordnen ist. Aber es gelang kein direkter Nachweis. Möglicherweise sei die Quelle versiegt. Aber der Ausbruch ist noch nicht vorbei, heißt es. Die Zuordnung von EHEC zu den Sprossen aufgrund einer Indizienkette, geschieht auf Basis eines neues Verfahrens, das Rezeptbasierte Restaurant-Kohortenstudie heißt und auf Basis von Modellrechnungen Wahrscheinlichkeiten liefert. Es liegt demnach ein neunfach erhöhtes Risiko für EHEC-Erkrankungen durch Sprossenkonsum vor. Obwohl der von den Behörden als Verursacher klar ausgemachte Betrieb auch andere Gemüsesorten als Sprossen vertreibt und vertrieben hat, werden die Verzehrwarnungen für die anderen Lebensmittel aufgehoben. Schon merkwürdig.
Die Hygienempfehlungen sollen aber weiter strikt beachtet werden, heißt es von Seiten des BfR. Die Beendigung der Verzehrwarnung geschieht auf Basis einer Neubewertung der Verhältnismäßigkeit der Maßnahme.
Bei der Pressekonferenz waren Prof. Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung, Prof. Dr. Reinhard Burger, Präsident des Robert Koch-Instituts und Dr. Helmut Tschiersky-Schöneburg, Präsident des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit anwesend. Bei Nachfragen einiger Journalistenkollegen wirkten einige der Herren doch reichlich unwirsch. Daraus könnte man die Spekulation ableiten, dass der Druck auf die beteiligten Behörden und Institutionen, den Verzehrverzicht für Tomaten, Gurken und Salat aufzuheben, immens groß war. Denn wirklich sicher wirkten die Herren in ihrer Argumention nicht. Und überzeugend leider auch nicht.
Warum der kompottsurfer skeptisch bleibt und die Entwarnung für verfrüht hält, ist dem Posting von heute früh zu entnehmen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner