
Sind Euronen wirklich das einzige, was wir auf dem Rettungsschirm haben sollten, wenn es um Griechenland geht? Natürlich nicht. Freunde kulinarischer Genüsse wissen längst, dass der Verbraucher in Deutschland für sein Geld mehr bekommen kann als höchst wackelige Kreditzinsen. Zum Beispiel Olivenöl.
Lieblingsprodukt vieler europäischer Spitzenköche ist das Jordan Olivenöl. Es zählt zu den meistprämierten Olivenölen der Welt und stammt von der Insel Lesbos. Bastian Jordan aus Solingen hat in den letzten Jahren wesentlich dazu beigetragen, dass die Marke international an Bedeutung gewann. Wer im Ruhrgbiet oder im Bergischen Land wohnt, kann der Firmenzentrale in Solingen auch mal einen Besuch abstatten und im Lagerverkauf ein paar Dosen des ohnehin schon barmherzig kalkulierten, bio-zertifizierten Spitzenöls noch günstiger abgreifen.
Ebenfalls in deutsch-griechischer Zusammenarbeit entsteht das ausgezeichnete Olivenöl ELEO von Georgios Zacharioudakis, der seinen Firmensitz in Ludwigshafen am Rhein verortet hat und ELEO aus Oliven produziert, die im kretischen Örtchen Nyvritos wachsen und reifen. Pro Ernte kann er lediglich rund 3.000 Flaschen a 0,5 Liter abfüllen, was dem Öl auch eine Art Raritätenstatus verleiht.