Ich glaub‘ mich tritt ein Pferd: Rheinischer Sauerbraten angeblich Lieblingsgericht in NRW

Donnerwetter: So sieht das Lieblingsgericht der NRW-Bürger aus

Der kompottsurfer ist verblüfft: Im Rahmen der ARD-Abstimmungsaktion Speisekarte Deutschland errang doch tatsächlich der Rheinische Sauerbraten die Auszeichnung Lieblingsgericht in NRW. Um erst gar keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Auch der kompottsurfer hatte schon immer was für Sauerbraten übrig. Obwohl er nie den Status eines Lieblingsgerichts erreichte, denn der kompottsurfer hat gar kein Lieblingsgericht.
Ich habe mal in dem von meiner Oma geerbten Davidis-Kochbuch (Ausgabe von 1921) geblättert, um sicherzugehen, ob Pferdefleisch tatsächlich obligatorisch für die Zubereitung von Sauerbraten ist, wie von vielen Gourmets gerne behauptet wird. Nach der Altmeisterin Henriette Davidis schon mal nicht, wobei einzuschränken wäre, dass Davidis einen westfälischen Hintergrund hat. Pferdefleisch als Lieblingsgericht in NRW? Undenkbar. Gleichwohl irritiert den kompottsurfer auch deshalb das Ergebnis, weil der Rheinische Sauerbraten mit Rosinen zubereitet wird. Rosinen! Mit säuerlichem Fleisch! Das soll wirklich massentauglich sein?
Okay, die Umfrage wurde im Rahmen der WDR-Sendung „daheim & unterwegs“ gemacht. Doppelschwör, dass eine Umfrage bei 1Live-Hörern völlig andere Ergebnisse gebracht hätte. Darauf würde ich glatt meinen kompletten Rosinenvorrat verwetten.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner