Wie diese gastronomische Dialektik funktioniert? Ganz einfach. Der langjährige Betreiber des Café Treibsand an der Castroper Straße, Peter Schulze, zieht mit dem Namen seines Lokals um in den Bunker der Weststadt am Springerplatz. Genauer gesagt: an die Metzstraße 23. Die Eröffnung ist dort für den 14. November vorgesehen.
Und während im neuen Treibsand noch gebauschuftet wird, läuft’s im „alten“ Treibsand fast genau so weiter wie früher. Wer das Schild über dem Eingang nicht beachtet, wird glauben, es habe sich nichts verändert. Der Umstand, dass hier nun das sympathische Treibsandurgestein Jürgen Sippel die Fäden in der Hand hält, wird jedenfalls dafür sorgen, dass das gastronomische Kleinod in der Nähe des Bochumer Stadtparks erhalten bleibt. Vielleicht sogar wieder neu aufblüht. Die Bierpreise wurden jedenfalls schon mal um 20 Cent gesenkt. Wenn das mal keine sympathische Maßnahme ist. Mal sehen, wie lange ich brauche, um mir den neuen Namen zu merken: Tante Yurgans.