Seit die neue Seite des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit online ist, schaue ich da regelmäßig vorbei. Welche Lebensmittel sind gerade aktuell warnungswürdig? Spitzenreiter ist derzeit die Mettwurst. Und da trifft es keineswegs nur einen Hersteller. Es sind gleich drei Produzenten, die in den letzten Wochen mit ihren Mistwursterzeugnissen die Kontrollbehörden auf den Plan riefen. In ersten Fall sind es Salmonellen, im zweiten das Bakterium Listeria Monocytogenes und im dritten nicht näher definierte mikrobielle Verunreinigungen.
Tja, als Kind habe ich öfter Mettwurst gegessen, allerdings nur die feine, weil ich nicht auf diesen knorpeligen weißen Fettwarzen herumbeißen mochte, die dann auch noch so hartnäckig zwischen den Zähnen festsaßen. Aber diese Wurst ist mir schon längst nicht mehr geheuer.
Ach ja, und dann war da noch die Warnung aus dem September vor der Mettwurst von Oma Hilde. Da muss wohl bei der Herstellung Omas Monokel in den Bottich gefallen sein, denn es wurden doch tatsächlich kleine Glasstückchen in der Wurst gefunden.