
Im Zusammenhang mit dem Besuch von Spitzenrestaurants wird oft von Schwellenängsten gesprochen, die unroutinierten Besuchern die Einkehr erschweren. Meine Schwellenangst äußerst sich dagegen beim Betreten eines Fastfood Restaurants. Kein Witz. Aber ich wollte nicht länger kneifen und dem von vielen Gourmets kritisierten Engagement des Sternekochs Alfons Schuhbeck bei Mc Donalds einmal konkret nachgehen.
So viel vorweg: Schuhbeck war nicht da. Und der Uli Hoeneß auch nicht. Da war ich schon ein bisschen enttäuscht, muss ich sagen. Aber vielleicht würde es seine Hüttengaudi-Teil-3- Kreation ja rausreißen. Nun stehe ich also am Tresen, und die Schwellenangst ist wieder da. Mit welcher Souveränität die Jugendlichen vor mir ihre Bestellungen aufgeben – Hut ab. Kleines Menü, großes Menü, Ketchup, Majo, sonstige Saucen und Getränke. Also ich finde mich in diesem Gewusel nur schwer zurecht. Vielleicht fehlt mir auch nur der Wille.
Also ich nehme Schuhbecks Feines Zweierlei. Weizenbrötchen mit Rindfleischbulette, Nürnberger Rostbratwürstchen, Hüttenkraut und Tomaten-Chili-Vanille-Sauce. Klingt gar nicht mal unappetitlich, obwohl dieses Fleischdoppel von Rostbratwürstchen und Bulette schon speziell ist. Aber was ich dann auf dem Pappdeckel hatte, schmeckte für mich eher nach Hüttengrausi. Denn Hüttenkraut und Sauce waren sehr spartanisch dosiert, ganz anders als es auf den Fotos in der Werbung aussieht. Weshalb das Ding doch arg trocken rüberkam, so sehr wie es dominiert war von Fleisch und weichem Weizenbrötchen. Immerhin, die Fleischwürzung war in Ordung, genauso wie die Textur des Fleischs. Wird Zeit, das der Alfons durch die Filialen in den Städten zieht und nachschaut, wie ernst es um seine Hüttengaudi steht.
Hallo,
war auch am 01.01.2012 im MC Donalds, ließ mich leider von der Werbung verführen so ein Teil Namens „Zweierlei“ zu probieren, kann nur sagen: schmeckt einfach nur grausam,
matschige (von wegen knusbrig) Brötchen, ungewürzte furztrockene Bulette und Würstchen die schmecken wie eingeschlafene Füße! Dazwischen irgend ne rote Pampe.
Wüsste nicht dass ich jemals so was schlechtes gegessen habe (obwohl ich öfters im MC D. und somit einiges gewohnt und abgehärtet bin) Dass Schubeck seinen Namen hierfür hergibt das gleich ja schon einem Kamikaze, und dachte der Uli Höneß ist ja eigentlich ein guter seiner Zunft, nur diese Würste auf so nem Burger, – noch viel schlechter gehts garnicht, genau wie sein Elfmeter damals…
Kann davon wirklich nur abraten!!
@stanylover Ich weiß ja nicht, wie das bei Deinem McD ist, aber bei meinem stehen sowohl Einzelpreis als auch Menüpreis dran …
Hallo …
Ich war gestern 30.12 bei McDoof in Dortmund und wollte als BVB 09 Fan doch mal ein Uli Hoeneß Würstchen vernaschen ….
Der kleine Hunger zwischendurch …
Ich konnte nicht genau erkennen ob es den Würschtel – Hüttenkraut Burger nur im Menue oder auch einzeln gibt …
die freundliche Bedienung bejahte meine Einzelfrage und tippte den Burger ein und sagte 4,59 Euro ….
in Worten : Vier Euro Neunundfünfzig …
alleine das schon sollte man sich auf der Zunge zergehen lassen ….
Äh ….. äh ……. ich dachte der liegt so im Big Mäc Bereich … so ca. 3.50 Euro
Und nachdem ich meine Sprache wiedergefunden hatte habe ich dann einen McDouble für 1,49 Euro genommen ….
Schade … ich hätte die Hoeneß Würstchen gerne probiert …. vielleicht dann mal wenn es die wieder alleine im Brötchen gibt und der Preis einigermaßen o.k. ist ….
Schubecks Zweierlei Teil 3 – eindeutig Vortäuschung falscher Tatsachen. So etwas von einem Sternekoch bewerben zu lassen ist für diesen eine vernichtende Negativwerbung. Wie soll man solche Leute noch ernst nehmen? Einfach ungeniesbar, pfui ! So appetitlich dieser Burger in der Fernsehwerbung und auf dem Bild in der McDonald Filiale aussieht, so bekommt man anstelle dessen einen trockenen ,mager belegten und geschmackswidrigen Klumpen. Ich bin wirklich ensetzt,was man sich traut, den hungrigen Menschen vorzusetzen. Das ist im höchsten Maße unanständig und sollte verboten werden ! Mc Donald- nie wieder !
habe das gestern auch mal probiert,muß sagen das ist reine Abzogge von Mc Donalds auf Kosten von Herrn Schuhbeck,15min darauf gewartet,von der Tomaten-Chili-Vanille-Sauce war nichts zu schmecken und auch nicht viel zu sehen,das,Hüttenkraut war ein Klecks in der Größe eines Kronenkorkens,also hervorschmeckender Fleisch- und Würstchengeschmack zwischen Weizenpappe.Bei der Reklamation antwortete der Mitarbeiter das sei so vorgegeben,aber ich könne einen Neuen bekommen,hä noch mal 15min warten,nein Danke und das Ganze für 4,79 € ,will da der Hoeneß noch ordenlich mitverdienen?
Kurz gesagt! EIN WITZ!!!! idee: sehr gut – ausführung: nicht genügend!!!!
1. Burger zurück gehen lassen – kein kraut! 2. Burger ertragen – enttäuschung! Statement mac donalds mitarbeiter: das ist schon richtig so…20gramm kraut und die werbung ist ein gefaktes bild. Klasse! Fazit: k
auf nur das altbewährte aus den 80ern bei mac donalds!!!
habe heute den Schubecks zweierlei gegessen.
Das war eine Matsche. Teuer. Da hätte ich in einer Pizzeria was bedeutend besseres bekommen.
Warum macht so Einer so eine total minderwertige Reklame für so ein Unternehmen.
Bei der Rindfleischbulette würde Johann Lafer sagen: Ich sage nur einen Satz: WÜRZEN:
Die Küchenschlacht mit Schubeck schau ich mir nicht mehr an.
Habe auch sein Kochbuch. Danach habe ich GOTT SEI DANK noch kein Rezept nachgekocht.
Gehen seine Restaurants soooooo schlecht, dass er das nötig hat:
Na gut, schöne Weihnachten