Berlinale: Diese Weine trinken Filmstars und Gäste

Eine Kooperation zwischen Deutschem Weininstitut und Berlinale bringt jetzt schon im fünften Jahr flüssigen Stoff aus deutschen Anbaugebieten in die Gläser von Stars und Besuchern. Winzer aus Baden, Pfalz, Mosel, Rheinhessen und Württemberg dürfen folgende Weine liefern:
2008 Ludwigshöher Honigberg; Spätburgunder trocken; Weingut Lamberth; Rheinhessen
2008 Spätburgunder trocken, Reserve, Collegium Wirtemberg, Württemberg
2009 Sasbacher Rote Halde, Spätburgunder Spätlese trocken, WG Sasbach, Baden
2009 Spätburgunder, Qualitätswein trocken, Weingut Villa Heynburg, Kappelrodeck, Baden
2009 Oberbergener Bassgeige, Spätburgunder trocken Edition TT, WG Oberbergen, Baden
2009 Lemberger trocken, Signum II, Weingärtner Brackenheim, Württemberg
2009 Trollinger trocken ***, Weinmanufaktur Untertürkheim, Württemberg
2009 „Z“ Rotwein, Oliver Zeter, Pfalz
2010 Durbacher Plauelrain, Klingelberger, Spätlese trocken, Durbacher WG, Baden
2010 Edition „Peter Steger“, Weißeburgunder QbA trocken, Badischer Winzerkeller eG
2010 Bernkasteler Lay, Riesling Spätlese trocken,Weingut St. Nikolaus-Hospital, Mosel
2010 Lieserer Niederberg Helden, Riesling Kabinett trocken, „Goldschild“,Moselland eG
2010 Justinus K. trocken, Collegium Wirtemberg, Württemberg
2010 Riesling trocken ***, Weinmanufaktur, Untertürkheim, Württemberg
2010 Weißburgunder trocken, Weingut Lucashof, Pfalz
2010 „1838“ Rotwein-Cuvèe trocken Creation,Weingut Bergdolt-Reif & Nett, Pfalz
2010 Saulheimer Silvaner trocken; Alte Reben; Winzerhof Thörle; Rheinhessen
2010 Siefersheimer Heerkretz; Silvaner trocken Sel., Weingut Alte Schmiede; Rheinhessen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner