6 Etappen, 245 Kilometer: kompottsurfer unterstützt laufend das Projekt SPITZENKÖCHE FÜR AFRIKA

245 Kilometer entlang der Ruhr: Der kompottsurfer hat sich was vorgenommen …

Wenn am Montag der Karneval die Straßen regiert, bricht der kompottsurfer an der Ruhrquelle zu einem sechstägigen Spendenlauf auf. Es ist eine Solotour in Kooperation mit Spitzenköche für Afrika.
Im Herbst 2011 reifte in mir der Wunsch, endlich einmal den kompletten Ruhrhöhenweg über die 245 Kilometer von der Quelle in Winterberg bis zur Mündung in Duisburg abzulaufen. Aber wenn ich schon laufe, so dachte ich mir, warum dann nicht gleich für einen guten Zweck?
Also rief ich Ralf Bos von Bosfood an, dessen Projekt Spitzenköche für Afrika – zur Unterstützung von Schulbauten in Äthiopien in Kooperation mit der Aktion Menschen für Menschen – bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen hatte. Und weil Ralf ein Mann der Tat ist, hatten wir das Projekt sehr schnell eingetütet. Nun musste es nur noch mit meiner lädierten linken Ferse besser werden. Aber die ließ sich Zeit mit der Heilung. Ein bisschen zickt sie zwar immer noch herum, aber da muss ich jetzt durch.
Der Spendenaufruf richtet sich an Firmen und Einzelpersonen, die bereit sind, für jeden einzelnen von mir zurückgelegten Kilometer einen frei wählbaren Betrag ab 1 Cent zu zahlen und für den Fall, dass ich in Duisburg ankomme, diese Summe zu verdoppeln. Der Minimalbetrag – Ankunft in Duisburg vorausgesetzt – würde dann 4,90 Euro betragen. Einfach eine Email an spendenlauf@kompottsurfer.de schicken und den Betrag nennen, den man pro absolvierten Kilometer zahlen möchte. Die Spender werden dann alle in diesem blog erwähnt. Es sei denn, sie möchten ungenannt bleiben, das geht natürlich auch. Wofür die Spendengelder verwendet werden, darüber gibt’s hier genaue Auskunft.
Neben Bosfood unterstützten mich in Organisation und Vorbereitung noch die Sportklinik Hellersen (Chefarzt Dr. Ernst Jakob und Oberarzt Dr. Ulrich Schneider), The North Face, Sony Ericsson und der Sauerländische Gebirgsverein (SGV). Dafür recht herzlichen Dank von dieser Stelle. Welche Köche mich an welchen einzelnen Etappenzielen in Empfang nehmen und versorgen werden, wird in Kürze auch feststehen. Mit von der Partie, so viel vorweg, sind Heiko Antoniewicz, Dirk Brendel und das Team der Kettwiger Résidence.
Noch ein paar Infos zur Strecke. Der Ruhrhöhenweg verläuft über rund 245 Kilometer von der Ruhrquelle bis zur Ruhrmündung in Duisburg entlang der grünen Hanglagen des südlichen Ruhrgebiets mit einem Gesamtanstieg von 4732 und Gesamtabstieg von 5370 Höhenmetern ist also nicht zu verwechseln mit dem touristisch sehr beliebten, flachen und asphaltierten Ruhrtalradweg. Der vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) betreute Ruhrhöhenweg bietet viele Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke und teils wunderbare Aussichten auf das Ruhrtal. Ich freu‘ mich drauf.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner