Wer braucht beim Laufen schon industrielle Energieriegel, wenn es Natural Food wie Fruchtleder gibt?

Fruchtleder – ideal für unterwegs

Es ist ja nicht neu, dass ich gelegentlich auf mehrstündigen Läufen unterwegs bin. Mit der Zunahme an Kilometern am Stück, steigt in der Regel auch mein Wunsch, mich unterwegs nicht von übersüßten, künstlich aromatisierten Energieriegeln und Gels ernähren zu wollen.
Beim legendären Rennsteiglauf im Thüringer Wald bekommt es die Organisation vorbildlich hin, die Teilnehmer mit leckerem Haferschleim (schmeckt wirklich viel besser als es klingt), Schmalzstullen und Würstchen zu versorgen. Aber was tun, wenn man autonom unterwegs ist und sich komplett selbst verpflegen muss? Zu meinen bisherigen Favoriten, kleine runde Pumpernickelscheiben mit Schmalz und Dinkelpfannkuchen mit etwas Rübekraut, gesellt sich jetzt eine Neuentdeckung: Fruchtleder. Zugegeben, das klingt irgendwie nur bedingt essbar, ist aber absolut köstlich. Einfach nur pure konzentrierte Frucht in hauchdünnen Scheiben, ideal zum Mitnehmen.
Der Hersteller verzichtet sowohl auf Industriezucker wie auch auf Gelatine, Farbstoffe, Geschmackzusatzstoffe, Konservierungsstoffe und auf das Schwefeln. Über 20 Sorten hat er im Angebot. Jetzt tüftele ich noch an einer Variante, mit dem Fruchtleder Couscous oder Milchreis einzurollen. Fortsetzung folgt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner