Von der Unmöglichkeit, ein gutes vegetarisches Restaurant zu etablieren

Das hatten sich Nina und Oliver Beisert ganz anders vorgestellt. Nachdem die beiden erfolgreichen gastronomischen Quereinsteiger aus der IT-Szene ihr Dortmunder Restaurant Vegetaria in Folge dubioser Auseinandersetzungen mit dem Vermieter schließen mussten und 2010 nach Bayern auswanderten, schien für die Beiserts auf Gut Kerschlach nun alles gut zu werden. Doch nun müssen die jungen Eltern feststellen, dass man auch mit Vermietern aus Süddeutschland im Clinch liegen kann, selbst wenn man zunächst ein gutes Verhältnis hatte.
Das Restaurant mit der amitionierten vegetarischen Küche wird nun auch in Bayern schließen müssen. Und zwar zum 31.7.2012. Wie die Süddeutsche Zeitung schreibt, ist es das Ergebnis eines Vergleichs vor dem OLG München. Was genau zu dem Zerwürfnis führte, darüber kann nur spekuliert werden. Ein Blick in die beiden Beiträge der SZ (hier und hier) bringt zumindest ein bisschen Licht in die Sachlage. Mal sehen, ob die Beiserts langfristig wieder ins Ruhrgebiet zurückkehren. Für die Gastronomielandschaft wäre es sicher ein Gewinn.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner