
Angeregt durch Richard, den Kaffeehändler meines Vertrauens, bin ich auf den Cup of Excellence aufmerksam geworden. Eine jährliche Verkostungsreihe, bei der nach einer Vorauswahl sowohl nationale wie auch internationale Sieger gekürt werden. Im Anschluss an die Preiverleihung erfolgt gleich die Auktion der besten Bohnen. Immer mehr Premiumkaffees stammen aus Ruanda, einem Land, das in der Vergangenheit durch schwere Bürgerkriege nur traurige Schlagzeilen machte, aber nun auf dem Weg zu sein scheint, mit nachhaltigen Landwirtschaftprogrammen die Lage im Land stetig zu verbessern.
Beim Cup of Excellence werden immer wieder auch Kaffees aus Ruanda hoch bewertet. Einen dieser Rohkaffees hat Richard von röst.art in Bochum geröstet und aktuell als Aktionskaffee im Programm. Natürlich wird bei einem Preis von 9,90 Euro für 250 Gramm so mancher interessierte Kaffeeliebhaber zucken, aber solche Edelkaffees sind ihren Preis wirklich wert, wie ich in diesem Fall wieder feststellen konnte. Und sie sind ja auch nicht für den alltäglichen Genuss vorgesehen, sondern für die besonderen Momente. Getrunken habe ich einen Fully Washed Arabica Bourbon, der von der API Rwinyoni Farm aus Rutsiro / Western Ruanda stammt. Bourbon gilt neben Typica als die hochwertigste Arabicabohne. Sie benötigt allerdings ein Hochland zwischen 1.000 und 2.000 Metern üNN zum Gedeihen.
Ich habe – auf Anraten von Richard – den Kaffee als Milchkaffee verkostet und war begeistert von der Komplexität und Dichte, die er offenbarte. Anklänge von Zimt, aber auch Fruchtnoten von Apfel und Himbeere konnte ich wahrnehmen. Die aromatische Spanne zwischen gutem und exzellentem Kaffee ist für mich am besten mit dem Unterschied zwischen einem guten Bordeaux Cru Bourgeois und einem Premier Grand Cru Classé vergleichbar. Letzten Endes bleibt aber das eine oder andere Tässchen Premiumkaffee immer noch bezahlbarer als eine Flasche Chateau Latour. Zum Glück.