Tomatenzeit: Alte Sorten sorgen für Abwechslung

Biodiversität heißt das Zauberwort für alle, die geschmacklich was erleben wollen. Und zu deren Glück pflegen immer mehr Bauern in Deutschland eine wachsende Sortenvielfalt und auch die Rekultivierung alter Sorten. Das fällt dem kompottsurfer ganz besonders beim Thema Tomaten auf, von denen es im Laufe der Jahrtausende weltweit mehrere Tausend gegeben haben soll.
Gestern gab’s auf dem Markt am Bochumer Hauptbahnhof wieder einige ungewöhnliche Sorten zu probieren und natürlich auch zu kaufen. Ich entschied mich für Black Plum, eine Tomate mit filigranen Geschmacksnoten, die an meinem Gaumen dezent süßlich und eher säure-arm wirkte. Einen wirklich schönen Überblick in Sachen Tomaten gibt’s übrigens hier und hier.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner