
In einem Interview, das ich vor einigen Wochen mit Sternekoch Björn Freitag führte, sagte mir der auch im Fernsehen erfolgreiche Chef des Dorstener Restaurants Goldener Anker folgendes: „Es geht in meinen Sendungen ganz oft um Dinge, die mich auch selbst sehr beschäftigen. Mein Ansatz ist aber nicht, in erster Linie Missstände aufdecken zu wollen oder die Lebensmittelindustrie an den Pranger zu stellen. Ich will einfach nur die Prozesse der Lebensmittelherstellung transparenter machen und gehe das so unvoreingenommen wie möglich an.“
Am 26.10. (21 Uhr / WDR) startet Björn nun mit einer neuen Sendereihe unter dem Titel Freitag tischt auf. Inhaltlich orientiert am höchst erfolgreichen BBC-Format Jimmys Food Factory, in der Ökobauer Jimmy Doherty mit allerlei sachfremdem Gerät wie Wagenheber und Wäschetrockner die Tricks der großen Lebensmittelindustrie rekonstruiert und Massenprodukte nachbaut.
In Björns erster Folge geht es um Cornflakes, löslichen Kaffee und die Rezeptur für lange haltbares Supermarksbrot. Also ich werde reinschauen, denn nach allem, was ich im Vorfeld so hörte, dürfte es recht unterhaltsam werden.