Björn Freitag tischt auf: unterhaltsam und informativ. Und voll der Molekularkoch.

Björn Freitag tischt auf, was die Lebensmittelindustrie so alles zusammenbaut

Von seinem Selbstverständnis aus betrachtet, ist Björn Freitag alles andere als ein Molekularkoch. So, wie er allerdings in seiner neuen WDR-Sendung Freitag tischt auf agiert, nämlich als Koch, der sich wissenschaftlichen Erkenntnissen und industriellen Techniken zuwendet – soweit sie mit Nahrungsmittelherstellung zu tun haben – ist er genau das. Der kompottsurfer hat ja noch nie einen Hehl daraus gemacht, dass er ein Freund der Molekularküche und der molekular inspirierten Küche ist. Und ist deshalb auch ein großer Freund der Sendung. Vor allem, weil Björn auf abenteuerliche, höchst unterhaltsame Weise, Techniken der Lebensmittelindustrie kopiert. Gestern zerhäckselte er Äpfel in einem Rasenmäher, um nach weiteren kuriosen Arbeitsschritten Apfelsaftkonzentrat herzustellen.
Wer die bisherigen Folgen versäumt hat, kann sich in der WDR-Mediathek einen Staffelmarathon geben.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner