Rotweinfreuden jetzt auch für Allergiker: Neues Stabilisierungsverfahren kommt ohne Schwefeldioxid aus

so2say – Wein ohne Schwefeldioxid

Im Rahmen eines Forschungsprojekts unter dem Namen SO2Say hat das ttz bremerhaven ein Verfahren entwickelt, das sozusagen oxidative Effekte bei der Vinifizierung verhindert, ohne das dafür der gängigen Lebensmittelzusatzstoff Schwefeldioxid (SO2) eingesetzt werden müsste. Schwefeldioxid kann allergische Reaktionen provozieren, und empfindlichen Konsumenten verleidet das natürlich die Freude am Rotweingenuss.
In Zusammenarbeit mit dem Weingut Biurko Gorri (Rioja), der niederländischen Universität Wageningen und weiteren internationalen Partnern, ermittelte das ttz bremerhaven nun einen Pflanzenextrakt aus natürlichen Bestandteilen von Wein, der mit seiner antimikrobiellen, antioxidativen und gegenüber Enzymen inaktivierend Wirkung den gleichen Zweck erfüllt wie das SO2. Weitere Infos zum Projekt gibt’s hier.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner